Deutscher Six Sigma Preis
Vergabe durch den ESSC-D (European Six Sigma Clup Deutschland e.V.)
In der Kategorie "Deutscher Six Sigma Preis Praxis" prämiert der European Six Sigma Club Deutschland e.V. (ESSC-D) jährlich die besten Arbeiten und Projekte, die mit Hilfe der Six Sigma Methodik abgewickelt wurden.
Die Bewertung der eingereichten Projekte erfolgt durch unabhängige Six Sigma Experten mit langjähriger Six Sigma Praxiserfahrung.
Folgende Kriterien werden zur Beurteilung herangezogen:
- Anwendung der Six Sigma Werkzeuge
- Kreativität
- Kundenfokus
- Qualitätsfokus
Auszeichnung für Trainingsteilnehmer bei der Six Sigma TC GmbH!
In den letzten Jahren wurden Projekte von Trainingsteilnehmern der Six Sigma TC GmbH mit großem Erfolg eingereicht. Die Auszeichnung honoriert die hervorragende Arbeit bei der konsequenten Anwendung der Six Sigma Methodik durch die Projektleiter und deren Teams.
Wir gratulieren allen Teilnehmern und Preisträgern und wünschen weiterhin viel Erfolg bei der Anwendung der Six Sigma Methodik!
Wir sehen die Auszeichnung für unsere Trainingsteilnehmer auch als Bestätigung für die Qualität unserer Dienstleistung im Rahmen unserer Six Sigma Trainings und Coachingaktivitäten.
Preisträgerin 2023
Johanna Nehm
Albert Handtmann Maschinenfabrik GmbH & Co.KG
Deutscher Six Sigma Preis Praxis - GOLD
Johanna Nehm erhält für das Projekt „Entwicklung und Standardisierung eines Dosierventils im Lebensmittelbereich" den
Deutschen Six Sigma Preis Praxis in Gold
für die beste praktische Anwendung von Methoden zur Prozessoptimierung.
Das Projekt wurde bei der Albert Handtmann Maschinenfabrik GmbH & Co.KG durchgeführt.
Albert Handtmann Maschinenfabrik GmbH & Co.KG
Deutscher Six Sigma Preis Praxis - GOLD
Johanna Nehm erhält für das Projekt „Entwicklung und Standardisierung eines Dosierventils im Lebensmittelbereich" den
Deutschen Six Sigma Preis Praxis in Gold
für die beste praktische Anwendung von Methoden zur Prozessoptimierung.
Das Projekt wurde bei der Albert Handtmann Maschinenfabrik GmbH & Co.KG durchgeführt.
Preisträger 2022
Dr. Francisc Haidu
VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH
Deutscher Six Sigma Preis Praxis - GOLD
Dr. Francisc Haidu erhält für das Projekt „Entwicklung und Verbesserung von OEE Kennzahlen im High End Bereich der industriellen Teilereinigung“ den
Deutschen Six Sigma Preis Praxis in Gold
für die beste praktische Anwendung von Methoden zur Prozessoptimierung.
Das Projekt wurde bei der VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH durchgeführt.
VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH
Deutscher Six Sigma Preis Praxis - GOLD
Dr. Francisc Haidu erhält für das Projekt „Entwicklung und Verbesserung von OEE Kennzahlen im High End Bereich der industriellen Teilereinigung“ den
Deutschen Six Sigma Preis Praxis in Gold
für die beste praktische Anwendung von Methoden zur Prozessoptimierung.
Das Projekt wurde bei der VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH durchgeführt.
Preisträgerin 2021
Daniela Wölfle
SÜDPACK Verpackungen GmbH & Co. KG
Deutscher Six Sigma Preis Praxis - GOLD
Frau Daniela Wölfle erhält für das Projekt „Verbesserung der Verbundhaftung” den
Deutschen Six Sigma Preis Praxis in Gold
für den strukturierten und kreativen Einsatz von Six Sigma Methoden.
Das Projekt wurde bei der SÜDPACK Verpackungen GmbH & Co. KG durchgeführt.
SÜDPACK Verpackungen GmbH & Co. KG
Deutscher Six Sigma Preis Praxis - GOLD
Frau Daniela Wölfle erhält für das Projekt „Verbesserung der Verbundhaftung” den
Deutschen Six Sigma Preis Praxis in Gold
für den strukturierten und kreativen Einsatz von Six Sigma Methoden.
Das Projekt wurde bei der SÜDPACK Verpackungen GmbH & Co. KG durchgeführt.
Preisträgerin 2019
Serena Guth
SÜDPACK Verpackungen GmbH & Co. KG
Deutscher Six Sigma Preis Praxis - GOLD
Frau Serena Guth erhält den
Deutschen Six Sigma Preis Praxis in Gold
für die Verbesserung der Prozesssicherheit bei Laseraufträgen durch den gekonnten und strukturierten Einsatz von Six Sigma Methoden.
Das Projekt wurde bei der SÜDPACK Verpackungen GmbH & Co. KG erarbeitet.
SÜDPACK Verpackungen GmbH & Co. KG
Deutscher Six Sigma Preis Praxis - GOLD
Frau Serena Guth erhält den
Deutschen Six Sigma Preis Praxis in Gold
für die Verbesserung der Prozesssicherheit bei Laseraufträgen durch den gekonnten und strukturierten Einsatz von Six Sigma Methoden.
Das Projekt wurde bei der SÜDPACK Verpackungen GmbH & Co. KG erarbeitet.
Preisträger 2018
Manuel Kugler, Festo AG & Co. KG
Deutscher Six Sigma Preis Praxis - GOLD
Herr Manuel Kugler erhält mit seinem Team den
Deutschen Six Sigma Preis Praxis in Gold
für die Verbesserung eines Ventils durch den strukturierten Einsatz von Six Sigma Methoden.
Das Projekt wurde bei der Festo AG & Co. KG erarbeitet.
Deutscher Six Sigma Preis Praxis - GOLD
Herr Manuel Kugler erhält mit seinem Team den
Deutschen Six Sigma Preis Praxis in Gold
für die Verbesserung eines Ventils durch den strukturierten Einsatz von Six Sigma Methoden.
Das Projekt wurde bei der Festo AG & Co. KG erarbeitet.
Preisträger 2017
Thomas Rittler, Festo AG & Co. KG
Deutscher Six Sigma Preis Praxis - GOLD
Herr Thomas Rittler erhält mit seinem Team den
Deutschen Six Sigma Preis Praxis in Gold
für das Projekt "Optimierung Schaltzeiten bei einem Pneumatik Ventil".
Das Projekt wurde bei der Festo AG & Co. KG erarbeitet.
Deutscher Six Sigma Preis Praxis - GOLD
Herr Thomas Rittler erhält mit seinem Team den
Deutschen Six Sigma Preis Praxis in Gold
für das Projekt "Optimierung Schaltzeiten bei einem Pneumatik Ventil".
Das Projekt wurde bei der Festo AG & Co. KG erarbeitet.
Preisträgerin 2015
Carolin Kleinlein, Flabeg Deutschland GmbH
Deutscher Six Sigma Preis Praxis - GOLD
Frau Carolin Kleinlein erhält mit Ihrem Team den
Deutschen Six Sigma Preis Praxis in Gold
für das Projekt "Reduzierung optischer Verzerrungen an planasphärisch gebogenen Automobilspiegeln".
Das Projekt wurde bei der FLABEG Deutschland GmbH erarbeitet.
Deutscher Six Sigma Preis Praxis - GOLD
Frau Carolin Kleinlein erhält mit Ihrem Team den
Deutschen Six Sigma Preis Praxis in Gold
für das Projekt "Reduzierung optischer Verzerrungen an planasphärisch gebogenen Automobilspiegeln".
Das Projekt wurde bei der FLABEG Deutschland GmbH erarbeitet.