Green Belt Refreshing
Dauer 2 Tage
Das Six Sigma Green Belt Refreshing Training richtet sich an ausgebildete oder auch zertifizierte Green Belts die schon längere Zeit nicht mehr mit den relevanten Tools gearbeitet haben und nun dieses Potential wieder ausschöpfen wollen. Dadurch werden vorhandene Ressourcen aktiviert und wieder effizient und effektiv genutzt!
In 2 Tagen bearbeiten wir mit den Teilnehmern den Ablauf eines Six Sigma Projekts praxisnah und wiederbeleben die DMAIC Systematik. Durch die praktische Anwendung der entsprechenden Tools gewinnen Sie wieder Sicherheit in der Umsetzung und frischen Ihr theoretisches Know How auf. Im Anschluss an das Training sind Sie wieder in der Lage selbständig Six Sigma Projekte durchzuführen.
Für alle die in der Vergangenheit eine Green Belt Ausbildung genossen haben aber noch kein Projekt für die Zertifizierung abschließen konnten bietet das Green Belt Refreshing Training die Möglichkeit den Projektabschluß anzugehen und zu realisieren.
Trainingsinhalte Green Belt Refreshing
Die Trainingsinhalte orientieren sich an den Inhalten des Green Belt Trainings. An einem praxisnahen Projektbeispiel werden die einzelnen Methoden nochmals vertieft. Je nach Bedarf der Teilnehmer werden individuelle Schwerpunkte gesetzt.
Zur Auswahl stehen:
Kick-off
• Übersicht Schulungsblock
• Die Vision von Six Sigma
• Prozesse und Variation, Quincunx-Übung
DEFINE
• Projektstatusblatt, Projektmanagement
• SIPOC
• VOC
MEASURE
• Prozess-Mapping
• C & E-Matrix / Ursache-Wirkungs-Matrix (Cause and Effect Matrix)
• Fehler-Möglichkeiten und Effekt-Analyse (FMEA)
• Berechnung von DPU
• Grafische Methoden
• Grundlagen der Statistik zur Prozessverbesserung
• Messsystem-Analyse (GR & R)
• Die Standard-Transformation und Prozessfähigkeit
ANALYZE
• Korrelationsanalyse
• Multi-Vari-Studie
• Zentraler Grenzwertsatz
• Hypothesen-Tests
• Konfidenzbereiche
• T-Test
• F-Test
• Chi2-Test
• Stichprobengröße (sample size)
• A versus B (A zu B Analyse)
IMPROVE
• Werkzeuge für die Improve-Phase
CONTROL
• Statistische Prozessregelung (SPC, Regelkarten, Kontrollplan)
Phasenübergreifende Themen
• Prozessverbesserung: Strategie für Durchbruch, Richtlinien
• Prozessverbesserung: Der rote Faden
• Einführung in MINITAB®
• Tabellen
• Ausblick: Weitere Six Sigma Tools
Zur Auswahl stehen:
Kick-off
• Übersicht Schulungsblock
• Die Vision von Six Sigma
• Prozesse und Variation, Quincunx-Übung
DEFINE
• Projektstatusblatt, Projektmanagement
• SIPOC
• VOC
MEASURE
• Prozess-Mapping
• C & E-Matrix / Ursache-Wirkungs-Matrix (Cause and Effect Matrix)
• Fehler-Möglichkeiten und Effekt-Analyse (FMEA)
• Berechnung von DPU
• Grafische Methoden
• Grundlagen der Statistik zur Prozessverbesserung
• Messsystem-Analyse (GR & R)
• Die Standard-Transformation und Prozessfähigkeit
ANALYZE
• Korrelationsanalyse
• Multi-Vari-Studie
• Zentraler Grenzwertsatz
• Hypothesen-Tests
• Konfidenzbereiche
• T-Test
• F-Test
• Chi2-Test
• Stichprobengröße (sample size)
• A versus B (A zu B Analyse)
IMPROVE
• Werkzeuge für die Improve-Phase
CONTROL
• Statistische Prozessregelung (SPC, Regelkarten, Kontrollplan)
Phasenübergreifende Themen
• Prozessverbesserung: Strategie für Durchbruch, Richtlinien
• Prozessverbesserung: Der rote Faden
• Einführung in MINITAB®
• Tabellen
• Ausblick: Weitere Six Sigma Tools
- Konzeption
- Champion Training
- Yellow Belt Training
- Green Belt Training
- Online Green Belt Training
- Black Belt Training
- Advanced Black Belt Training
- Ihr Weg zum Master Black Belt
- DfSS - Design for Six Sigma Training
- DfSS Green Belt Training
- Messsystemanalyse - MSA Training
- Prozessfähigkeit Training
- Kreativitätstechniken
- Termine